Zahnärzte

Dr. Stefan Hochleitner MSc
Zahnarzt
Master of Science (MSc) für Parodontologie und Periimplantäre Therapie, Universität Freiburg
Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, DGZI / DGI
Spezialist Endodontie, University of North Carolina, USA
Certification in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery, University of Pennsylvania, USA
2016 | Master Classes in Periodontology and Implant Therapy, Prof. M. Hürzeler, Dr. O. Zuhr |
2011 | Master of Science Parodontologie und Periimplantäre Therapie Certification in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery, University of Pennsylvania, USA |
2010 | Eröffnung von Hochleitner Zahnärzte in Stephanskirchen |
2006 | Spezialist Endodontie, University of North Carolina, USA |
2002 | Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
1999 | Niederlassung in eigener Praxis in Amberg in der Oberpfalz |
1996 | Approbation und Promotion, Universität Regensburg |
2021 |
Zertifizierung Invisalign Zertifizierung Pinhole Surgical Technique, Dr. J. Chao |
2016 |
Master Classes in Periodontology and Implant Therapy, Prof. M. Hürzeler, Dr. O. Zuhr Class 4: Implantology 1 – Modern Implant Therapy in Daily Practice Class 5: Periodontology 3 – Plastic-Esthetic Periodontal Surgery Class 6: Implantology 2 – Implants in the Esthetic Zone, Single Tooth Implants Class 7: Implantology 3 – Modern Augmentation Techniques in Dental Implantology Class 8: Interdisciplinary Approaches Gutowski-Kongress, Prof, A. Gutowski 57. Bayerischer Zahnärztetag |
2015 |
Master Classes in Periodontology and Implant Therapy, Prof. M. Hürzeler, Dr. O. Zuhr Class 1: Micro-surgical Training Class 2: Periodontology 1 – Modern Periodontology in Daily Practice Class 3: Periodontology 2 – Preprosthetic Periodontal Surgery IAAID International Congress on Bruxism |
2014 |
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie Augmentation procedures part 1: bone harvesting techniques, augmentation and soft tissue surgery, Prof. F. Khoury Veneers – eine wertvolle Ergänzung in jeder Praxis, Dr. J. Hajto |
2013 |
8. IFED Weltkongress, International Federation of Esthetic Dentistry Gutowski-Kongress: Bruxismus und Abrasionsgebiss – ein komplettes Behandlungskonzept, Prof. A. Gutowski |
2012 |
Der atrophierte Kieferkamm, E. Anitua, Biotechnology Institute, Vitoria-Gasteiz, Spanien Digital smile design – Esthetic treatment planning, C. Coachman, Stuttgart Jensen Dental Education Day, Chicago Frank Spear Seminars: Excellence in Composite Restorations, Complex Treatment Planning and Sequencing, Creating Dental Excellence |
2011 |
Master of Science für Parodontologie und Periimplantäre Therapie, Universität Freiburg, Prof. P. Ratka-Krüger Masterthese bei Prof. B. Ehmke, Universität Münster Certified International Program in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery, University of Pennsylvania, USA, Prof. S. Kim Penn Endodontic Global Symposium, Nürnberg |
2010 |
CBTC: Shifting the paradigm of endodontic care, Einstein Medical Center, Prof. F. Barnett International Program in progress, University of Pennsylvania, Department of Endodontics, Prof. S. Kim Master of Science Parodontologie und Periimplantäre Therapie in progress, Universität Freiburg, Prof. P. Ratka-Krüger |
2009 |
International Program in progress, University of Pennsylvania, Department of Endodontics, Prof. S. Kim Master of Science Parodontologie und Periimplantäre Therapie in progress, Universität Freiburg, Prof. P. Ratka-Krüger DVT-Fachkunde Funktionsanalyse, Funktions- und Schienentherapie, Prof. A. Gutowski Keramikinlays und Keramikteilkronen, Prof. A. Gutowski Veneers und Vollkeramikkronen im Frontzahnbereich, Prof. A. Gutowski Studienaufenthalt University of Pennsylvania, Prof. M. Trope, Prof. S. Kim sowie N. Chivian, F. Barnett, R. Stevens, M. Iqbal |
2008 |
Master of Science Parodontologie und Periimplantäre Therapie in progress, Universität Freiburg, Prof. P. Ratka-Krüge Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, DGZI Perioprothetik, Prof. A. Gutowski Goldinlays und Goldteilkronen, Prof. A. Gutowski |
2006 |
Spezialist Endodontie bei Prof. M. Trope, University of North Carolina at Chapel Hill, Prof. S. Kim, University of Pennsylvania, und Prof. S. Senia, University of Texas, USA Endodontologie – state of the art, Dr. O. Pontius Parodontologie für Fortgeschrittene – Plastische Parodontalchirurgie, Prof. H. H. Renggli, Universität Nijmegen, NL |
2005 | Moderne ästhetische Parodontaltherapie in Theorie und Praxis, Prof. H. H. Renggli, Universität Nijmegen, NL |
2002 |
Curriculum Implantologie bei Prof. J. E. Zöller, Universität Köln, Prof. K.-U. Benner, LMU München, Prof. H.-G. Jacobs und Prof. W. Engelke, Universität Göttingen Creating endodontic excellence, Dr. C. J. Ruddle Advances in endodontic instruments, Dr. B. Johnson |
2001 |
CEREC® Scan Basisseminar, Dr. H. Kassak Die perfekte Totalprothese, Prof. A. Gutowski |
2000 |
Ästhetisch perfekte Keramikinlays und Teilkronen, Prof. A. Gutowski Möglichkeiten und Grenzen der prothetischen Rehabilitation: Front- und Einzelzahnästhetik, Dr. J. Röckl |
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsch-Amerikanisches Curriculum der Endodontie (TEC2-Endo)
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)

Dr. Lucia Beer
Angestellte Zahnärztin
Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetik und Funktion (DGÄZ)
Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI)
Kinderzahnheilkunde
2020 | Masterstudiengang Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion, Universität Greifswald, in progress |
2018 | Curriculum Implantologie (DGI) |
2016 | Curriculum Ästhetik und Funktion (DGÄZ) |
2014 | Promotion, Universität Regensburg |
2013 | Staatsexamen, Universität Regensburg |
2024 | Arbeit an der Masterthesis im Studiengang „Ästhetik und Funktion“ zum Thema „Reproduzierbarkeit der Natural Head Position mittels digitalem PlaneFinder“ Universität Greifswald |
2023 | Die natürliche Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion ZTM Udo Plaster |
2023 | Der Zahnarzt, Zahntechniker und Physiotherapeut im Team? ZTM Udo Plaster |
2022 | Hart- und Weichgewebsmanagement in der Implantologie Dr. S. Marquardt | 2022 | Ästhetische und funktionelle Prinzipien der statischen und dynamischen Okklusion dysgnather Patienten Dr. D. Reusch, Prof. Greven |
2021 | Zertifizierung Invisalign |
2021 | Medizinische Ethik und Ästhetik Prof. M. Karrer |
2021 | Compositeverarbeitung im Front- und Seitenzahnbereich einschl. Werkstoffkunde metallfreier Rekonstruktionen Dr. U. Blunck, ZA W. Boer, ZA U. Krueger-Janson |
2021 | Metallfreie Rekonstruktionen durch Einsatz der CAD/CAM-Technologie Prof. D. Edelhoff, Dr. S. Marquardt |
2021 | Innovative Behandlungskonzepte in der Teil- und Totalprothetik Prof. H.-C. Lauer, ZTM R. Arnold |
2021 | Multidisziplinäre kieferorthopädische und/oder chirurgische Behandlungsstrategien Prof. R. Sader, Prof. A. Stellzig-Eisenhauer |
2021 | Ästhetisch-plastische Parodontalchirurgie Dr. F. Rathe |
2019 |
Endodontie an Milchzähnen: Erkennen - Entscheiden - Handeln Prof. Dr. Bekes (ZBV Regensburg) |
2018 |
Bulk-Fill-Komposite: Standardbestimmung und Einsatzmöglichkeiten Prof. Dr. Haller (ZBV Oberpfalz) |
2017 |
Schichten, Formen, Gestalten - Komposit im Front- und Seitenzahngebiet Prof. Dr. Krastl (ZBV Oberpfalz) |
2017 |
Der Zahnunfall und seine Erstversorgung Dr. Widbiller (ZBV Oberpfalz) |
2017 |
Implantologische Konzepte und Versorgungen mit CAD/CAM-gefertigtem Zahnersatz Dr. Siegmund (Bego, München) |
2016 |
Aktuelle Strategien in der Adhäsivtechnik Priv.-Doz. Dr. Federlin (ZBV Oberpfalz) |
2016 |
Komposite - Äthetik ohne Stress? Dr. Krifka (ZBV Oberpfalz) |
2015 |
Praktischer Fotokurs nach Richtlinien der DGÄZ Dr. Grosse (DGÄZ, Westerburg) |
2015 |
Kariesinfiltration und andere Wege zur minimalinvasiven Kariestherapie Prof. Dr. Paris (ZBV Oberpfalz) |
2014 |
Early Childhood Caries - Frühbehandlung, Vorbeugung und Therapie Dr. Nicola Meißner (ZBV Oberpfalz) |
2014 |
Update Schienentherapie bei CMD Prof. Dr. Dr. Meyer (ZBV Oberpfalz) |
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)

Dr. Astrid von Heimendahl
Angestellte Zahnärztin
Curriculum Endodontie (TEC2)
Curriculum Implantologie (DGI)
2024 | Curriculum Endodontie Gold-Level (TEC2) |
2023 | Curriculum Endodontie (TEC2) |
2017 | Curriculum Implantologie (DGI) |
2014 | Forschungspreis - 1.Preis für Dissertation (AG Keramik) |
2013 | Promotion (LMU München) |
2011 | Staatsexamen (LMU München) |
2024 |
Gold-Level-Endo-Curriculum (Tec2) |
2023 |
Curriculum Endodontie – Auszeichnung als Abschlussbeste (TEC2, Dr. Setzer, University of Pennsylvania, USA) |
2023 |
Revisionskurs (Tec2 Endodontics) |
2022 |
Papillenmanagement - Der Schlüssel zur roten Ästhetik (Dr. Rathe, DGÄZ) |
2022 |
DVT-Fachkunde-Kurs (Dr. Oliver Müller) |
2018 |
1.Team-Day "sharing is caring" - u.a. mit dem Thema Zirkonoxid in der Implantologie (LMU München/ EADT) |
2017 | Curriculum Implantologie (DGI) |
2017 |
Dentale Sedierung mit Lachgas und weiteren Sedativa (Dr. Mathers, Institut für dentale Sedierung, Frankfurt) |
2017 |
Fokus Parodontologie (Dr. Rathe, DGÄZ) |
2016 |
Der infektiöse Patient in der zahnärztlichen Praxis (Prof. Harrer, ZBV Oberfranken) |
2016 |
Praxiserfolg mit adhäsiv befestigten Vollkeramik-Restaurationen (Dr. Kurbad, ZBV Oberfranken) |
2015 |
Komposite - Grenzen und Möglichkeiten (Prof. Frankenberger, FVDZ) |
2015 |
Ästhetik, Funktion und Körperhaltung (Prof. Vanini, IFG) |
2015 |
Alles über Totalprothesen (Prof. Gutowski, IFG) |
2014 |
Intl. Endodontie Kongress (Dr. Walsch, ADS) |
2014 |
Der Natur auf der Spur - Tagung der DGÄZ und Jahreskongress der DGZ, dgzpm, DGR2Z, AG Keramik und DGCZ (Prof. Frankenberger, Prof. Sader, Prof. Reiss) |
2014 |
Präparation, Kofferdam, adhäsive Aufbaufüllungen, gingivales Management, Provisorien, Demonstration adh. Befestigung von Keramikrestaurationen (Prof. Gutowski, Frankfurt) |
2013 |
CMD bei Kindern und Jugendlichen (Prof. Hirsch, ZBV München) |
2013 |
Kongress: "Bruxismus und Abrasion - ein komplexes Behandlungskonzept" (Prof. Gutowski, München) |
2013 |
Schichttechnik für Frontzahnrestaurationen (Prof. Vanini, eazf) |
2013 |
Seitenzahn-Restauration mit Komposit (Prof. Klaiber, Rosenheimer Arbeitskreis für zahnärztliche Fortbildung) |
2012 |
Coburger CMD-Konferenz (Dr. Pampel, CMD-Centrum Coburg) |
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)

Dr. Tobias Rosenauer
Angestellter Zahnarzt
Mikroskopische Endodontie
2022 | DGZ-Juniorspezialisierung für Zahnerhaltung |
2019 | Promotion zum Dr. med. dent. |
2016 | Staatsexamen, TU Dresden |
2022 | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (Würzburg) |
2021 | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (Göttingen) |
2020 – 2022 | DGZ-Juniorspezialisierung für Zahnerhaltung |
2020 | Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (Dresden) |
2018 | Kons & Co – aktuellste Entwicklungen in der Zahnerhaltung (Düsseldorf) |
2017 | Update nicht-chirurgischer Parodontitistherapie – Bedeutung der lokalen antimikrobiellen Therapie in der klinischen Praxis (Dresden) |